Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mut zu kreativen Eigenlösungen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Christoph Killgus verantwortlicher Redakteur DEGA PRODUKTION & HANDEL
Christoph Killgus verantwortlicher Redakteur DEGA PRODUKTION & HANDEL
Artikel teilen:

Dass Jungspund Sebastian Vettel in diesen Tagen den zweiten Weltmeistertitel einfahren konnte, ist großartig. Und es ist zu einem ganz wesentlichen Teil Verdienst eines genialen Konstrukteurs: Der britische Motorsport­ingenieur Adrian Newey baut Fahrzeuge, die denen von Automobilweltkonzernen um Längen voraus sind. Als Autotechniklaie erstaunt mich das ebenso, wie mich solch unglaubliche Kreativität eines Einzelnen fasziniert.

Kreative Eigenentwicklungen von Gärtnern finden Sie in dieser Ausgabe an mehreren Stellen. Der Betrieb Friedrich in Friedrichshafen (vielleicht wird später einmal eine Sage erfunden, die den Stadtnamen auf die Gärtnerei zurückführt) hat einen Großteil seiner technischen Lösungen selbst entwickelt und ist damit seit vielen Jahren erfolgreich (Seite 14). Und bei der Substratherstellung gibt es noch (oder wieder) eine ganze Reihe von Kollegen, die das im eigenen Betrieb machen, weil jeweils gute Gründe dafür sprechen (Seite 37).

Verstehen Sie diese Beispiele bitte nicht vorschnell als Aufforderung dazu, wie früher wieder blind alles Mögliche selbst zu machen, wofür es Spezialisten aus der Zulieferindustrie gibt, die das besser und meist auch kostengünstiger erledigen, als das in einer Gärtnerei möglich ist. Allerdings sollten wir uns in einer Zeit der allgemeinen Spezialisierung und Schmalspurausrichtung auch nicht den Mut zur Kreativität ausreden lassen – wo Sie eine Idee haben, die besser ist als das, was auf dem Markt angeboten wird, lohnt es sich, diese ein bisschen weiter zu verfolgen. Das kann ja sinnvollerweise durchaus mit den Spezialisten der jeweils bekannten Firmen sein.

Wie denken Sie über dieses Thema? Ich freue mich, wenn Sie sich melden, per Telefon oder per Mail.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren