• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Technik-Kombination

    Energiesparendes Heizen von Gewächshäusern

    Veröffentlicht am
    Neiker-Tecnalia (Baskisches Institut für Agrarforschung und Entwicklung), Derio, Spanien, hat ein Heizsystem entwickelt, das Energie aus Biomasse und thermodynamischen Platten kombiniert. Die Platten können Wasser bis 45 °C erwärmen. Als Wärmetauscher zwischen einem kühlen Gas, das im Inneren zirkuliert, und der umgebenden Luft. Sie können Tag und Nacht Wärme produzieren – unabhängig vom Sonnenlicht. Die zweite Quelle der Heizenregie kommt von einem Biomasse-Boiler, der 400 kW erzeugen kann. Als Biomasse werden Olivenkerne, Mandelschalen, Schneidabfälle, Sägespäne und Rinde verwendet. Die Brennstoffkosten sind ungefähr halb so hoch wie bei einem Brenner mit fossiler Energie. Das heiße Wasser zirkuliert in Rohren, die ein paar Zentimenter...
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate