Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Energieeffizienz

Schweizer Energieleitfaden

Bedingt durch den hohen Heizölpreis und die zusätzliche CO2-Abgabe (im Jahr 2010 0,095 CHF je Liter Heizöl extraleicht) sind die Energiekosten in der Pflanzenproduktion ein großer Kostenfaktor. Deshalb wurde und wird in der Schweiz wie im übrigen Europa nach Möglichkeiten zur Optimierung der Energiekosten gesucht.

Veröffentlicht am
Durch eine vertraglich geregelte Zusammenarbeit mit der Energieagentur ( http://www.enaw.ch ) und der Eidgenossenschaft (Bundesbehörden) können die Betriebe die CO2-Abgabe zurückfordern. Zurzeit (2010) besteht für Kleinverbraucher (Energiekosten kleiner 200000 CHF pro Jahr) die Möglichkeit einer Zusammenarbeit in einer sogenannten Benchmark-Gruppe. Dabei werden Sparziele in der Gruppe angestrebt und technische Sparmöglichkeiten bei den regelmäßigen Treffen besprochen. Großverbraucher regeln ihre Sparziele in einer individuellen Vereinbarung und werden so von der Abgabe befreit. In der Beratung zeigte sich, dass viele zum Teil widersprechende Informationen zum Energiesparen vorhanden sind. Um bestehende, auch ältere Betriebe mit einem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate