Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Energieeinsparung

Temperatur im Blick

Um Energie einzusparen, ohne größere bautechnische Maßnahmen zu ergreifen, bieten sich Strategien zur Temperaturregelung an. Berücksichtigt man dabei die gewünschte Qualität des Produkts, kann man durchaus Energie einsparen. Für und Wider, wie unerwünschtes Längenwachstum oder die Unterschreitung des Taupunkts, müssen genau abgewogen werden, damit die eingesparten Kosten nicht durch erhöhten Ausschuss kompensiert werden.

Veröffentlicht am
Temperaturim Blick
Temperaturim Blick
Durch den Einsatz verschiedener Temperaturregelungsstrategien lässt sich der Energieverbrauch eines Gewächshauses verringern. Diese Maßnahmen müssen auf die Bedürfnisse der jeweiligen Kultur abgestimmt sein und gegebenenfalls angepasst werden. Negative Temperaturdifferenz: Diese Temperaturführungsstrategie zählt zu den statischen Regelungsstrategien und hat keine Energieeinsparung zufolge. Durch niedrige Tag- und hohe Nachttemperaturen wird das Streckungswachstum gehemmt, umgekehrt wird es gefördert. Cool Morning: Bei dieser Strategie wird in den frühen Morgenstunden die Temperatur abgesenkt, um den erhöhten Rotlichtanteil der Morgensonne, welcher ein Streckungswachstum zur Folge hat, zu eliminieren. Bei dieser Strategie ist eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate