Botanik
Pelargonie: Die „wilde Malve“ aus Südafrika
Die Pelargonie, im südafrikanischen Volksmund „wilde Malva“ genannt, ist weltweit unter der falschen Bezeichnung Geranie oder Geranium bekannt. Den Unterschied zwischen diesen Gattungen und den den einzelnen Pelargonium-Sektionen erklärt Fachfrau Angelika Utecht. Erfreuen Sie sich auch an den detailgenauen Zeichnungen.
- Veröffentlicht am
Eine Pelargonie besitzt eine zygomorphe Blüte mit fünf Petalen und sieben fertilen Staubgefäßen, eine Geranie dagegen eine actinomorphe Blüte mit fünf Petalen und zehn fertilen Staubgefäßen. Die Gattung Pelargonium umfasst 280 bis 300 Spezies, hauptsächlich vorkommend in Südafrika, einige in Namibia, Tansania, Uganda, Madagaskar, Kenia, Äthiopien, Eritrea, der Türkei, dem Irak, Australien, St. Helena und Tristan da Cunha. Pelargonien finden wir auch in Australien – ein eindeutiger Hinweis, dass diese Gattung sehr alt ist. Die Verbreitung dieser Spezies erfolgte, lange Zeit bevor der Hauptkontinent auseinanderdriftete. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Gattung Pelargonium weit über 50 Mio. Jahre alt sein muss. 1753 wurde von Linné...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast