Unternehmertag erfolgreich
- Veröffentlicht am
Zahlreiche Studierende nutzten am 9. Juni auf dem Unternehmertag in Freising die Chance, sich bei 40 Firmen zu informieren und Kontakte zu knüpfen. In mehreren Kurzvorträgen erhielten die angehenden Führungskräfte Einblick in verschiedene Unternehmen und deren Vorstellungen, was zusätzlich zum Studienabschluss von Mitarbeitern erwartet wird.
Die Vortragsreihe zum Thema „Jobs in der Ökobranche“ war mit circa 70 Studierenden gut besucht. Zum Thema „Berufsfeld Gartenbau“ fanden sich allerdings nur einige wenige Interessierte ein. Detlef Fuchs von der Firma Hipp, Pfaffenhofen, betonte, dass es neben Kommunikationsfähigkeit vor allem auf eigenständiges Arbeiten ankommt. Für die eigenen Entscheidungen müsse man einstehen und Verantwortung übernehmen. Dass der Studienabschluss – Master oder Bachelor – keine Rolle bei der Besetzung neuer Stellen spielt, bestätigten Jörg Große-Lochtmann vom Bio-Anbauverband Naturland, Gräfelfing, und Detlef Fuchs. Anders ist die Sache beim Staatsdienst. Dr. Klaus Wiesinger von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Freising, betonte, dass zum Beispiel für die Position des Arbeitsgruppenleiters ein Master-Abschluss zwingend notwendig sei.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.