Neue Fachmesse fördert Kontakte nach Osteuropa
- Veröffentlicht am
Die „Horti Vienna“, eine neue Fachmesse für Garten- und Gemüsebautechnologie für Mittel- und Osteuropa, will alle zwei Jahre ein internationales Forum für die Branche bieten. Sie ist (noch) klein, hat aber viel Potenzial.
Der professionelle Gartenbau in Österreich ist durch eine hoch technologisierte Nutzung der Flächen, eine hervorragende Organisation und einem engen Miteinander der Betriebe, Verbände und Organisationen geprägt. Österreich gilt zudem als Vorbild und enger Entwicklungspartner für den Gartenbau in den angrenzenden mittel- und osteuropäischen Ländern. Bisher gab es aber hier keine Messe, die dem Rechnung trug. Mit der „Horti Vienna“ vom 27. bis 29. September 2011 ist diese Lücke nun geschlossen. Ideelle Träger sind der Bundesverband der Österreichischen Gärtner, der BundesGemüsebauVerband und die Landwirtschaftskammer Österreich. Das veranstaltende Stuttgarter Messeunternehmen H & K Messe GmbH & Co. KG hält Wien für einen geeigneten Standort, weil nicht nur Besucher aus Österreich und Deutschland, sondern auch aus Bulgarien, Polen, Rumänien, der Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn angesprochen werden.
Die Fachmesse, die alle zwei Jahre stattfinden soll, gibt einen Überblick über Produkte und Technologien aus den Bereichen Gewächshausbau, Wasser-, Energie-, Klima- und Schattierungstechnik, Belichtung, Pflanzenschutz, Pflanzenkultur, Maschinen und relevante Dienstleistungen. Es beteiligen sich über 140 Aussteller, darunter die Branchenführer. Die INDEGA (Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau) präsentiert sich mit elf Mitgliedsunternehmen.
Ein großes Vortragsprogramm bietet Informationen und konkrete Lösungen zu den Themenschwerpunkten Energie, biologische Produktion, Arbeitswirtschaft, Qualitätssiegel und Einkommenssicherung. Die Referenten kommen aus Österreich, den Niederlanden und Deutschland. Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenlos.
Besucherinfo
Öffnungszeiten: 27. und 28. September 9 bis 17 Uhr, 29. September 9 bis 16 Uhr.
Preise: Tageskarte an der Tageskasse 15 €, vergünstigtes Online-Ticket 12 €
Veranstaltungsort (für Navi-Nutzer): Messe Wien Exhibition & Congress Center, Messeplatz 1, A-1021 Wien
Info und Online-Ticket: http://www.horti-vienna.at
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.