• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

    Pelargonien und Friedhofsgärtner

    Veröffentlicht am
    Dieser Artikel ist in der erschienen.
    PDF herunterladen
    Christoph Killgus verantwortlicher Redakteur DEGA PRODUKTION & HANDEL
    Christoph Killgus verantwortlicher Redakteur DEGA PRODUKTION & HANDELKillgus
    Artikel teilen:

    Die Stadt und Region Dresden mit ihrem Flair und Charme gehören zu meinen Lieblingsgegenden in Deutschland. Der Gartenbau ist dort längst nicht mehr so stark wie Anfang des letzten Jahrhunderts, als dort ein echtes Gärtnerzentrum mit zahlreichen Züchtern zu finden war. Ein Züchter ist mit seinen Sorten bis heute weltbekannt, und zwar die Firma Elsner. Es hat mich gefreut, von einigen Wochen die bekannte Gärtnerei für einen DEGA-Bericht (Seite 24) besuchen und Wilhelm Elsner wenigstens nachträglich zu seinem 90. Geburtstag gratulieren zu dürfen.

    Wie umfangreich die Gattung der Pelargonien ist, macht der Beitrag von Angelika Utecht deutlich (Seite 28). Sie hat jahrzehntelange Erfahrung in der Züchtung und hat mit viel Begeisterung den Aufbau der Pelargoniensammlung der früheren Firma Pelargonien Fischer, Hillscheid, unterstützt. Diese Sammlung ist momentan bei Syngenta in Kleve zu finden, die vor wenigen Jahren Fischer übernommen hat.

    Zu den Friedhofsgärtnern hat unser Magazin schon jahrelang eine gute und intensive Beziehung, nicht zuletzt, weil Christiane James, unsere ausgewiesene Expertin für diese Sparte, in jeder Ausgabe wesentliche Beiträge für den Friedhofsgartenbau zusammenstellt. Die Fachausstellung „Friedhofstechnik“ in Essen ist uns nun Anlass, dieses regelmäßige Angebot künftig noch deutlicher als bisher herauszustellen – mit einer eigenen Rubrik und einer Leitfarbe, die den Friedhofsgärtnern vertraut ist.

    Viel Freude beim Durchblättern und Lesen dieser Ausgabe wünscht Ihnen

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren