Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kulturtechniken im Zierpflanzenbau

Schon jetzt ein Standardwerk

Veröffentlicht am
Schon jetzt ein Standardwerk
Schon jetzt ein Standardwerk
Der Zierpflanzenbau-Fachmann Prof. Dr. Andreas Bettin, Hochschullehrer in Osnabrück, hat mit den „Kulturtechniken im Zierpflanzenbau“ ein neues Grundlagenwerk geschaffen. Im „Allgemeinen Teil“ erläutert das Buch in vier Kapiteln den Einsatz der Wachstumsfaktoren, die Beeinflussung von vegetativer und generativer Phase, die Vermehrung sowie die Handhabung und Aufbereitung von Pflanzen und Pflanzenteilen. Dies erfolgt – unterstützt durch zahlreiche Farbfotografien, Zeichnungen, Tabellen und Textkästchen – umfassend, präzise, auf fachlich hohem Niveau und dennoch in gut verständlicher Sprache. Die besondere Bedeutung dieses Teils drückt sich auch durch seine Seiten-zahl aus, die etwas größer als die von Teil B ausfällt. Gegenwärtig werden in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate