Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stickstoff in der Poinsettienvermehrung

Poinsettienvermehrung: Nitrat ist besser

Bei der vegetativen Vermehrung von Poinsettien sind verschiedene Umweltfaktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Optimal­bereichen zu halten. Ein Versuch an der LVG Hannover-Ahlem zeigte nun: Auch die Stickstoffform im Vermehrungssubstrat beeinflusst den Bewurzelungserfolg.

Veröffentlicht am
So zeigten sich die Poinsettien fünf Wochen nach dem Stecken in einem Substrat mit Nitrat (rechts) und Ammonium (links)als nahezu einziger löslicher Mineralstickstoffform.
So zeigten sich die Poinsettien fünf Wochen nach dem Stecken in einem Substrat mit Nitrat (rechts) und Ammonium (links)als nahezu einziger löslicher Mineralstickstoffform.LVG Ahlem
Um die Auswirkung einer möglichst reinen Nitrat- oder Ammoniumversorgung zu prüfen, wurden Substrate aus 80 Volumenprozent Weißtorf und 20 Volumenprozent Perlite hergestellt. Die Aufdüngung mit Stickstoff auf einen rechnerischen Gehalt von 155 mg N/l erfolgte entweder mit Kalksalpeter (Calciumnitrat) oder mit einem Ammoniumdünger mit Nitrifikationshemmstoff. Beide Substrate erhielten die gleiche Menge Basisdünger, um die Versorgung mit den übrigen Nährstoffen zu gewährleisten. Mit kohlensaurem Kalk wurde der pH- Wert auf etwa 5,5 eingestellt. In diesen Substraten wurden ab KW 36 Stecklinge der Sorte ‘Classic Red’ unter Hochdrucknebel in 9-cm-Töpfen bewurzelt. Direktes Stecken in Endtopf simuliert Nährstoffanalysen der Substrate zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate