Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einzelhandelsgärtner

Einzelhandelsgärtner: Verkaufen und beraten lernen

Der Bedarf an Fachpersonal in Einzelhandelsgärtnereien ist groß. Mit der neuen Empfehlung für die Ausbildung im Bereich „Verkaufen und Beraten“ will der Berufsstand den Strukturwandel in der gärtnerischen Berufsausbildung stärker berücksichtigen und gleichzeitig neue Ausbildungsplätze im Gartenbau schaffen.

Veröffentlicht am
Ausschlaggebend für die Ausbildung ist, was der Kunde erwartet, wenn er kommt – nämlich kompetente Beratung.
Ausschlaggebend für die Ausbildung ist, was der Kunde erwartet, wenn er kommt – nämlich kompetente Beratung.GMH/BVE (
Nach intensiven Gesprächen mit allen Beteiligten legten im Juni 2010 der Zentralverband Gartenbau (ZVG) und der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) gemeinsam mit der Indus­triegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) als Sozialpartner die aktualisierte „Empfehlung zur Ausschöpfung der gärtnerischen Ausbildungsordnung im Bereich Verkaufen und Beraten“ vor. Grundlage war die erste Fassung der Empfehlung aus dem Jahr 2002. Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMELV) als Verordnungsgeber veröffentlichte das Dokument, das sich vorrangig an Einzelhandelsgärtnereien, Gartencenter und Gartenbaumschulen richtet. Die Empfehlung wurde deshalb auch an die für die Berufsbildung zuständigen Stellen weitergeleitet. „Wir müssen uns der ­Realität...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate