Das Projekt Flormed
Die Mittelmeerländer stärken ihren Blumenanbau
Zierpflanzenanbau und -handel werden ein immer internationaleres Geschäft. Dies ist eine Herausforderung für das Blumenland Italien, aber auch für andere Mittelmeerstaaten. Mit dem gemeinsamen Projekt „Flormed“ wollen nun Italien, Spanien, Frankreich und Griechenland den Gartenbau gemeinsam stärken.
- Veröffentlicht am
Aufgrund des Bevölkerungswachstums, der fortschreitenden Verstädterung und des Wachstums des weltweiten Einkommens schätzt man, dass sich der Blumenverkauf auf der Welt insgesamt beträchtlich erhöht, und zwar um zwischen 2 und 2,5 % pro Jahr. Weil die Produktionssteigerung noch stärker war als die Steigerung des Verbrauchs, sind die durchschnittlichen Preise der Schnittblumen gesunken. Hinzu kommt ein wichtiger Faktor im Zusammenhang mit dem internationalen Wettbewerb: Verschiedene produzierende Unternehmen, zumindest solche mit größeren Strukturen, haben einen Teil der eigenen Tätigkeit in Länder verlegt, deren Vorteile bei günstigen klimatischen Bedingungen sowie sehr geringen Personalkosten liegen. Betrachtet man Europa, den mittleren...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast