Pflanzen für Friedhofsgärtner
Akelei: Demut und Unbeständigkeit
- Veröffentlicht am
Symbolik: Die Akelei, Aquilegia, gehört zu den über die nördliche Erdhalbkugel verbreiteten Pflanzen mit einer zum Teil widersprüchlichen Symbolik. Die hängenden Blütenköpfe gelten als Symbol für Demut und Sorge. Die dreifach dreigeteilten silbrig-grünen Blätter der Akelei sind das Zeichen für die heilige Dreieinigkeit und den Glauben. Die kompliziert gebaute Blüte mit dem typischen langen Sporn, in dem der Nektar versteckt ist, verlieh der Akelei schon lange vor dem Christentum den Nimbus des Aphrodisiakums. Botanisch gesehen sind die Hahnenfußgewächse Stauden, doch sie sind recht unbeständig – kein Wunder also, dass sie als Symbol der Unbeständigkeit und der verlorenen Liebe gelten. Allerdings sind Akeleien sehr fruchtbar. Lässt man sie...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast