Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verbundprojekt

Zukunftsthemen ermittelt

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Im Rahmen des Verbundprojekts „Zukunft des deutschen Gartenbaus“ des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) trafen sich Experten aus Deutschland und dem benachbarten europäischen Ausland. Ziel war es, die zukünftig relevanten Themen für den deutschen Gartenbau zu identifizieren. Vier Themenfelder wurden ermittelt, die in weiteren Workshops behandelt werden sollen:

Qualifizierungsoffensive der Unternehmer und Mitarbeiter.

Technologieoffensive zu Züchtung, Pflanzenschutz und Automatisierung.

Kommunikationsoffensive für einen stärkeren Dialog mit den Konsumenten.

Kooperationsoffensive in Wirtschaft und Verbänden.

Zu jedem der vier genannten Themenfelder wird ein separater Workshop im Hinblick auf Dienstleistungs- und Produktionsgartenbau durchgeführt. Weitere Schlüsselfragen wie „Energie“, „Marktentwicklung“, „staatliche Einflüsse“ oder „Gendergerechtigkeit“ sollen ebenfalls noch intensiv diskutiert werden. Der erste Workshop zum Thema „Technologie“ findet im Juni 2011 statt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren