Raumbegrünung und Hydrokultur: Raumbegrüner optimistischer als Hydro-Kollegen
Nach den Kennzahlen 2003 des Fachverbands Raumbegrünung und Hydrokultur hat sich die schwierige Situation im Raumbegrünungsmarkt weiter verschärft.
Dies geht aus quartalsweisen Befragungen von circa 40 Unternehmern mit repräsentativer regionaler Verteilung hervor. „Erstmals reagieren die Unternehmen mit einem erheblichen Personalabbau. Dennoch blicken die meisten Unternehmen optimistisch auf das kommende Jahr“, heißt es in dem Branchenbarometer.
Dabei seien die Unterschiede zwischen den Unternehmen recht groß. So gebe es einzelne Unternehmen, die auch in diesem schwierigen Umfeld Zuwächse verzeichnen. Mehr als die Hälfte der Unternehmen muss jedoch anhaltende Umsatzrückgänge verkraften.
„Die Raumbegrünungsunternehmen blicken optimistischer in die Zukunft als der Fachhandel und Pflanzenproduktion mit Hydrokultur.“
Der Fachverband weist darauf hin, dass die Ergebnisse der Erhebung, bei der es weniger um Zahlen als um Entwicklungstendenzen geht, zunächst nur den teilnehmenden Betrieben zur Verfügung stehen und deshalb nur mit größerem zeitlichen Abstand veröffentlicht werden können.
Weitere Grafiken zu Umsatz- und Mitarbeiterentwicklungen können Sie bei der DEGA-Redaktion anfordern: Fax 0711/ 4507-207 cvf