Fusion: Gartenbauingenieure nun in einem Verband
Mit der Eintragung ins Vereinsregister beim Amtsgericht Bonn am 15. Juli 2004 existiert nun ein „Bundesverband der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur“ (BHGL). Hierbei handelt es sich um eine Verschmelzung des Bundesverbands der Diplomingenieure Gartenbau und Landespflege (BDGL) und des Bunds der Ingenieure des Gartenbaus und der Landespflege (BIG).
Gespräche über den gemeinsamen verbandlichen Auftritt der Hochschul- und Fachhochschul-Ehemaligen hat es seit vielen Jahren gegeben. Einer Vereinigung standen vor allem organisatorische Probleme entgegen, denn der eine Verband hat Einzelmitglieder (mit relativ hohem Jahresbeitrag), der andere Verband setzt sich aus Verbänden zusammen, die wiederum die „Ehemaligen“ an den verschiedenen Ausbildungsstätten als Mitglieder haben.
Nun wurde der Weg frei gemacht, nachdem sich Ende Juni 2004 der BIG offiziell als Verband aufgelöst hatte. Dies bestätigte der bisherige Vorsitzende Georg W. Bruns, Wiesbaden. Nach einem Verbändegespräch im Oktober 2003 wurde ein Satzungsentwurf erarbeitet, der von den BDGL-Mitgliedern im April 2004 in Veitshöchheim genehmigt wurde.
Die Satzung umfasst einmal den neuen Verbandsnamen, zum anderen Regelungen für die parallele Aufnahme von Einzel- und Verbandsmitgliedern. Mit den Vorständen der Absolventenverbände an den Fachhochschulen werden nun Gespräche geführt, um die Vereinigungen in dem neuen gemeinsamen Verband aufnehmen zu können. Dazu bedarf es aber deren Beschlüsse, die auf den jeweiligen Mitgliederversammlungen gefasst werden müssen. Die Vereinigung Ehemaliger Erfurter und Kös-tritzer hat dem Beitritt allerdings bereits zugestimmt.
Erst wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, wird bei der BHGL-Mitgliederversammlung 2005 ein neues Präsidium gewählt, in dem auch der ehemalige BIG entsprechend vertreten sein soll.
Gerd Heinrichs
Nun wurde der Weg frei gemacht, nachdem sich Ende Juni 2004 der BIG offiziell als Verband aufgelöst hatte. Dies bestätigte der bisherige Vorsitzende Georg W. Bruns, Wiesbaden. Nach einem Verbändegespräch im Oktober 2003 wurde ein Satzungsentwurf erarbeitet, der von den BDGL-Mitgliedern im April 2004 in Veitshöchheim genehmigt wurde.
Die Satzung umfasst einmal den neuen Verbandsnamen, zum anderen Regelungen für die parallele Aufnahme von Einzel- und Verbandsmitgliedern. Mit den Vorständen der Absolventenverbände an den Fachhochschulen werden nun Gespräche geführt, um die Vereinigungen in dem neuen gemeinsamen Verband aufnehmen zu können. Dazu bedarf es aber deren Beschlüsse, die auf den jeweiligen Mitgliederversammlungen gefasst werden müssen. Die Vereinigung Ehemaliger Erfurter und Kös-tritzer hat dem Beitritt allerdings bereits zugestimmt.
Erst wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, wird bei der BHGL-Mitgliederversammlung 2005 ein neues Präsidium gewählt, in dem auch der ehemalige BIG entsprechend vertreten sein soll.
Gerd Heinrichs