Pflanzenschutz
Buchsbaumkrebs unterschiedlich oft
- Veröffentlicht am
Beim Befall mit dem „Buchsbaumkrebs“, dem vom Pilz Cylindrocladium buxicola hervorgerufenen Schadbild, kommt es auf Friedhöfen sehr stark auf die Lage der Gräber an. Der Pilz braucht drei bis vier Stunden Feuchtigkeit, um sich auf den Pflanzen einzunisten – Gräber oder Teile davon, auf denen Buchsflächen besser besonnt werden und deshalb schneller abtrocknen können, werden nicht so leicht befallen. „Die unterschiedlichen Lichtverhältnisse sind der Grund dafür, warum manchmal nur ein Teil des Grabes mit Buchsbaum befallen wird“, erklärte Rainer Wilke, Pflanzenschutzamt Rheinland, vor rheinischen Friedhofsgärtnern in Kaarst. Je jünger die Pflanze ist, desto anfälliger ist sie für den Pilz. Das ist der Grund dafür, warum immer wieder gesunde...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast