Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sortenvorschläge

Junges Gemüse

Der Verkauf von Gemüsejungpflanzen im Direktverkauf ist für viele Betriebe ein attraktives Absatzsegment. Bei der Auswahl von geeigneten Gemüsesorten fällt die Entscheidung aber oft nicht leicht – so auch bei den Salaten.

Veröffentlicht am
1 Roter Kopfsalat ist in Mode. Hier die Sorte ’Skyphos’
1 Roter Kopfsalat ist in Mode. Hier die Sorte ’Skyphos’Rita Schäfer; Christian Wach; LVG Heidelberg
Die Arten- und Sortenvielfalt ist hoch, dennoch darf sich der anbietende Betrieb nicht verzetteln, denn Platz- und Arbeitskapazitäten sind gerade im Hauptverkaufszeitraum März bis Mai begrenzt. Sorten und Arten wählen Hilfreich ist es, wenn schon eine Vorstellung über die Kundenwünsche vorliegt. Besitzen die meisten meiner Kunden einen Nutzgarten, in dem sie ihre Gemüseversorgung sicherstellen wollen? Handelt es sich eher um einen Garten, der zur Erholung angelegt wurde und wo die Anzucht von Gemüse ein reines Hobby ist? Hier spielt der Zierwert oder die Attraktivität für Kinder eine Rolle.Eine gesonderte Kundengruppe sind die Terrassen- und Balkonbesitzer. Für diese Zielgruppe ist ein anderes Sortenspektrum auszuwählen. Meist sind hier...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate