Sensoren
Sprechende Pflanzen
- Veröffentlicht am
Der Frage, ob die „sprechende“ Pflanze Zukunftstraum oder Realität werden kann, ging Dr. Silke Hemming, Wageningen/NL, nach. „Wir verstehen die Pflanzen immer besser“, sagte sie. Es gibt aber viele Herausforderungen zu meistern. Notwendig sind verlässliche Messdaten, eine richtige Interpretation der Sensor-Messdaten, Ort, Zeitpunkt und Häufigkeit der Gewinnung der Daten sowie ausreichende Sensor-Genauigkeit und ein optimales Zusammenspiel verschiedener Sensoren mit weiteren Daten. In Zukunft wird es weitere „Ohren“ wie multispektrale Kameras oder Chlorophyllfluoreszenz-Messungen geben, um der Pflanze „zuzuhören“. Auch die Messung flüchtiger Stoffe, die von der Pflanze abgegeben wurden, kann...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast