Phytomonitoring
Stress erkennen
- Veröffentlicht am
Prof. Dr. Uwe Schmidt der Humboldt Universität Berlin (HUB) befasst sich mit der Beobachtung und Bewertung physiologischer Abläufe intakter Pflanzen unter Produktionsbedingungen. Ziel ist die Optimierung des Anbauprozesses durch frühzeitige Information über die Wirkung der Wachstumsbedingungen und die Nutzung phytometrischer Signale von Pflanzen für die Automatisierung der Kulturführung. „Wir wollen sensorisch Stress erkennen und ihn beseitigen, um die Pflanzen in die Behaglichkeitszone zu bringen“, erläuterte Schmidt die noch relativ junge Wissenschaft des Monitorings. Die Chlorophyllfluoreszenz ist eine gute Möglichkeit, die Photosynthese-Aktivität zu messen. Sie steckt derzeit aber noch in den Kinderschuhen. Die Methodik...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast