Neue Studiengänge
Zum Wintersemester 2011/12 soll es an der Hochschule Osnabrück zwei neue Studiengänge im Bereich Agrar geben.
- Veröffentlicht am
An der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur wird der Bachelorstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen im Agri- und Hortibusiness“ eingeführt.
Während des praxisorientierten, interdisziplinären Studiums sollen den Studenten ökonomische Kernkompetenzen vermittelt werden. Hierzu zählen Fähigkeiten in Kosten- und Leistungsrechnung, im Marketing und Vertrieb, im Beschaffungsmanagement und im Internationalen Handel. Außerdem erwerben Sie gezielt Fachwissen in der landwirtschaftlichen oder gartenbaulichen Produktion. Ab dem zweiten Semester können die Schwerpunkte Gartenbau, landwirtschaftlicher Pflanzenbau, Tierproduktion oder Agrartechnik gesetzt werden.
Tätigkeitsfelder für Absolventen liegen in der Zulieferindustrie für den Agrarsektor wie agrarchemische Industrie, Saatgutindustrie, Futtermittelbranche, Landtechnik- und Gewächshaustechnikindustrie, Handelsunternehmen der grünen Branche, agrarnahen Dienstleistungsunternehmen sowie sehr großen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Unternehmen.
Der zweite neue Studiengang ist die „Bioverfahrenstechnik in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft“. Dort soll den Studierenden ein umfassender Einblick in die Branche von der Rohstofferzeugung zur Wertstoff- und Energiegewinnung vermittelt werden. Dies geschieht durch Ausbildung in naturwissenschaftlichen Grundlagen und Bioverfahrenstechnik vor dem Hintergrund umweltverträglichen Wirtschaftens. Spezialisierungsmöglichkeiten wird es in Richtung Biomasseproduktion und Anlagendesign geben.Hochschule Osnabrück
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.