Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Niederlande

Glasfläche nahezu unverändert

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Nach den vorläufigen Zahlen des niederländischen Statistischen Büros (CBS) hat die Glasfläche in den Niederlanden zwischen dem 1. April 2009 und dem 1. April 2010 um 14 Hektar abgenommen. Das ist eine Abnahme von 0,15 Prozent.

In Südholland, Zeeland, Nordbrabant und in Friesland wuchs die Glasfläche mit 32, 30, 19 und 17 Hektar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In Nordholland, Gelderland und in Limburg sank die Fläche um 50, 33 und 16 Hektar Anbaufläche.

Die Schnittblumen-Anbaufläche fiel um 244 Hektar. Lediglich der Anbau von Orchideen und Chrysanthemen wuchs um 66 und 11 Hektar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Anbauflächen der meisten Gemüsearten stiegen an. Mit einem Plus von 112 Hektar wuchs die Anbaufläche der „Trosstomaten“. Dagegen büßten lose Tomaten rund 64 Hektar Anbaufläche ein. Der Anbau von Paprika wuchs um 68 und der Gurkenanbau um 42 Hektar. hr

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren