INDEGA-Akademie soll Wissen und Kontakte vermitteln
Auf dem Unternehmerforum der Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau (INDEGA) am 26. November in Dresden wurden erstmalig die Intentionen der neuen INDEGA-Akademie vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Die neue Akademie soll gemeinsam mit den Bildungseinrichtungen des deutschen Gartenbaus Qualifizierungsangebote für Unternehmerinnen und Unternehmer und deren Führungskräfte speziell in den Bereichen Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung anbieten. Die neue Plattform dient auch der Vermittlung von Wissen und Kontakten zwischen Industrie und Wissenschaft.
Darüber hinaus will die INDEGA-Akademie mit ihren Mitgliedsfirmen überbetriebliche Ausbildungsseminare veranstalten. Mit Lehr- und Versuchsanstalten soll der Wissenstransfer Wissenschaft/Industrie/Praxis effektiv umgesetzt werden. Die INDEGA-Akademie soll zudem im Rahmen der nationalen und internationalen Messeaktivitäten Fachseminare und Vorträge organisieren.
Auf der Mitgliederversammlung der INDEGA am 26. November 2010 in Dresden konnte Präsident Prof. Dr. Matthias Diezemann zwei neue Mitglieder begrüßen. Die Firma Steverding Stahl- und Gewächshausbau, Borken-Burlo, ist ein bekannter Hersteller von Gewächshäusern. Die Firma KleWaTec, Rastatt, ist einer der wenigen deutschen Hersteller von Tropfbewässerungsschläuchen. INDEGA
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.