Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview

Amerikas Gartenexperte Nummer eins: verstehen, dass unser Kunde eine Frau ist

Er ist in den USA bekannt durch seine Gartenbücher, Artikel in diversen Magazinen und seine eigene Fernsehsendung. Das amerikanische Magazin GreenhouseGrowers ( http://www.greenhousegrower.com ) fragte ihn zu seiner Einschätzung, was Frauen wirklich wollen - im Hinblick auf den Garten natürlich.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Warum sind Medien wichtig, um Konsumenten zu erreichen?

Smith: Wir wollen den Konsumenten helfen, wunderschöne Lebensräume im Freien zu gestalten. Deshalb nutzen wir jede mögliche Medienplattform, um die Konsumenten über verschiedene Wege zu erreichen. Was wir verkaufen ist Lifestyle und nicht mehr Petunien, Azaleen und Gartenzäune wie in früheren Jahren. Wir sind eine Branche, die ein Lebensgefühl verkauft.

Was suchen Konsumenten heute?

Smith: Für unsere Branche ist wichtig zu verstehen, dass unser Kunde eine Frau ist. Ich will dieser Kundin inspirierende Ideen zeigen – diese müssen möglich und machbar sein. Dabei ist die Zeit das eigentliche Problem. Die Kunden haben in aller Regel Geld, aber keine Zeit.

Haben Sie Ideen, wie man Konsumenten noch besser erreichen kann?

Smith: Als erstes muss man inspirieren, zeigen, wie es geht und sicherstellen, dass es machbar und erreichbar ist. Es muss für den Kunden eine positive Erfahrung sein. Das Schlimmste, was passieren kann, ist ungenaue Informationen zu verbreiten.

Was sind die häufigsten Fragen, die Sie zu Pflanzen und Blumen gestellt bekommen?

Smith: Die Fragen haben sich in den letzten 15 Jahren verändert. Früher hieß es „Ich habe ein Problem zu lösen.“ Jetzt scheint es eher so zu sein: „Ich habe dieses Umfeld und will es verändern. Was würde dazu passen?“ Es geht jetzt mehr um das Gesamtbild – wie alle Dinge zusammenpassen und unser Leben verbessern. Der Einzelhandel ist dabei ein wunderbarer Ort, um zu „erziehen“, dort kann man mit den Konsumenten direkt kommunizieren.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren