Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IPM Essen 2011

Green City in Halle 1A

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Aktuelle Brancheninformationen finden die Fachbesucher in der Green City (Halle 1A). Im Infocenter Gartenbau präsentieren der Zentralverband Gartenbau (ZVG) sowie der Landesverband Gartenbau Rheinland und der Landesverband Gartenbau Westfalen-Lippe ihr umfangreiches Leistungsspektrum. Leitthema: „Energie macht Zukunft“.

Fest etabliert hat sich das Neuheitenschaufenster, das der ZVG gemeinsam mit der Messe Essen präsentiert. Pflanzenzüchter stellen ihre Neuheiten vor. Eine Fach-Jury kürt die besten Innovationen, die am Eröffnungstag der Messe ausgezeichnet werden. Alle eingereichten Produkte sind während der IPM im Neuheitenschaufenster in der Halle 1A zu sehen. Aussteller können ihre Neuzüchtungen noch bis zum 13. Dezember für den Wettbewerb anmelden.

Neueste Trends, Techniken und florale Designs präsentieren nationale und internationale Stars der Floristikszene im FDF Florist Event Center. Hier erhalten die Fachbesucher einen umfassenden Überblick über Trends aus aller Welt. Die FDF-Trendagenten unter Leitung von Manfred Hoffmann haben eine konsumentenorientierte Produktserie zu vier Themen entwickelt. In der „WorldCup Show“ zeigen Finalisten der Florist-Weltmeisterschaft 2010, unter ihnen der deutsche Floristmeister Björn Kroner, wie musikalische Stilrichtungen floral umgesetzt werden können. Frühlingsfloristik steht im Mittelpunkt der Vorführungen der Gewinner der Goldenen Rose 2010.

Zu den Farbthemen Taste of India, LebensArt und Safari Lodge präsentieren die Anthurien-Botschafter des FDF neue Gestaltungsmöglichkeiten. „Moments 2011“ ist der Titel der blumigen Designvorschläge, die die Chrysanthemen-Experten des FDF mit zur IPM bringen. Erstmals zu Gast auf der Messe ist die russische Floristenschule „Nicole“ aus Moskau. Schulleiter Alexej Bulatov stellt mit seinen Schülern den hohen Standard russischen Floral-Designs vor.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren