Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

20 Jahre neue Deutsche Einheit

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Christoph Killgus<BR> 
verantwortlicher Redakteur<BR> 
DEGA PRODUKTION & HANDEL
Christoph Killgus
verantwortlicher Redakteur
DEGA PRODUKTION & HANDEL
Artikel teilen:

So mancher Zeitgenosse engagiert sich politisch gern vor allem da, wo er mit recht begrenztem Aufwand möglichst viel für sein persönliches Spezialanliegen zu erreichen hofft und wo ihn die Medien gleichzeitig ins Rampenlicht stellen. Deutlich seltener finden sich Leute, die sich dauerhaft für die Anliegen größerer Gruppen einsetzen, denn dabei muss man einen langen Atem beweisen, kann häufig nur kleine Erfolge erzielen, die letztlich nachhaltiger sind. Das Gespräch mit Dr. Siegfried Scholz, dem ZVG-Generalsekretär (Seite 18) machte mir deutlich, wie wichtig Verbandsarbeit ist, weil sie politische und gesellschaftliche Entwicklungen über lange Zeit begleitet.

Auch wenn wir in diesem Gespräch die Wendezeit nicht thematisiert haben: Vor 20 Jahren zeigte sich, wie wertvoll es ist, wenn Gärtner innerhalb der Verbände zusammenhalten und sich gegenseitig helfen. Wir haben für diese Ausgabe ein paar überwiegend persönliche Geschichten aus dieser Zeit zusammengetragen. Es war eine spannende Zeit, trotz mancher Enttäuschung insgesamt von der Freude über die neue Einheit geprägt.

Zurück in die Zukunft: Eine ganze Reihe guter Neuheiten kommt im nächsten Jahr auf den Markt. Auch wenn man längst nicht jede produzieren kann und sollte: Wer die Hits von morgen kennt, kann bei seinen Lieferanten nach den richtigen Sorten fragen. Unser Beitrag „Die besten Blüher für 2011“ weist sie auf besonders wertvolle Neuheiten hin. Übrigens freuen wir uns jederzeit auch über Ihre Erfahrungen mit Sorten – rufen Sie uns an oder mailen Sie – vielleicht auch ein Foto, das Ihre Favoriten aus der letzten Saison zeigt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren