Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gräber pflegen

Mehr als Gießen und Jäten

Mit einer professionellen Grabpflege können Friedhofsgärtner ihre Kunden begeistern. Gleichzeitig müssen Betriebe auf die Wirtschaftlichkeit achten. Anregungen gab das Seminar „Professionelle Grabpflege“ im Sommer in Essen.

Veröffentlicht am
1 Unsaubere Randsteine zeugen von wenig professioneller Arbeit
1 Unsaubere Randsteine zeugen von wenig professioneller ArbeitChristiane James
Gärtner haben ein großes Wissen über Pflanzen und Symbolik, sie erkennen Veränderungen am Grab und auf den Friedhöfen. Sie pflegen Gräber ganzjährig und orientieren sich dabei an den Kundenwünschen. Das unterscheidet sie von Mitbewerbern, wie dem Hausmeister-Service, der ebenfalls Grabpflege anbietet. Den „Spannungsbogen zwischen Kundenbegeisterung und Effizienz“ gilt es zu meistern, so Heinz-Josef Ahrens, Fachlehrer beim Gartenbauzentrum Essen. Ein Ansatz ist es, das Grab aus Sicht des Kunden oder den Friedhof im Ganzen zu sehen. Was fällt an den Gräbern auf? Bei professioneller Pflege sind zum Beispiel die Ränder in Ordnung, auch kleine Senkschäden werden schnell behoben und verblühte Pflanzen entfernt. Der Kunde erwartet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate