Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Förderprogramm

Innovationsfähigkeit steigern

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat vor Kurzem das Förderprogramm „go-Inno“ ins Leben gerufen. Es soll die Innovationsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen steigern. Die Fördergutscheine des BMWi decken 50 % der Kosten für externe Beratungsleistungen.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Gerade für kleine Unternehmen ist das mit Neuentwicklungen verbundene technische und finanzielle Risiko oft hoch. Es fehlt oft an aktuellem Wissen zu Methoden und Instrumenten, um Produkt- oder Verfahrensinnovationen erfolgreich zu managen. Hier hilft qualifizierte externe Beratung, die das neue Programm „go-Inno“ fördert. Die BMWi-Innovationsgutscheine decken 50 % der Ausgaben für externe Beratungsleistungen durch vom BMWi autorisierte Beratungsunternehmen ab.

Förderfähig sind alle Unternehmen oder Handwerksbetriebe in Deutschland, die weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz von höchstens 10 Mio. € haben. Bis 31. Dezember gilt dies auch für Unternehmen mit bis zu 100 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von höchstens 20 Mio. €. Weitere Informationen: http://www.inno-beratung.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren