Bloemenveiling Aalsmeer: Große Investitionen geplant
Die Bloemenveiling Aalsmeer (VBA) schloss 2003 mit einem Umsatz von 1,6 Mrd. EUR ab. Es wurde fast 1 % mehr Blumen und Pflanzen als 2002 verkauft. Bei Zimmerpflanzen gab es einen Umsatzwachstum von 7,7 %. Der Schnittblumen-Umsatz ging um 2,6 % zurück.
Der Absatz über Marketing & Verkoop Aalsmeer, dem Vermittlungsbüro der VBA, nahm 2003 um 8,7 % bis auf 430 Mio. EUR zu. Hauptsächlich bei der Vermittlung von Schnittblumen an den Großhandel war ein überdurchschnittliches Wachstum zu verzeichnen. Der Verkauf über die dreizehn Versteigerungsuhren der VBA belief sich auf insgesamt 1,167 Mrd. EUR.
Die VBA will 2004 Investitionen in Höhe von fast 50 Mio. EUR tätigen. Ein Teil davon fließt in das Gelände der VBA-Zuid, die jüngste Erweiterung des Versteigerungskomplexes, und in das Transportsystem Aalsmeer Shuttle. Darüber hinaus wird in erster Linie in die Erneuerung und Erweiterung des Standorts VBA-Centrum, die Verbesserung der Einrichtungen für Exporteure und in neue Versteigerungstechniken investiert.
Bei der Kooperative Bloemenveiling Aalsmeer wird täglich mit etwa 21 Mio. Blumen und Pflanzen gehandelt. Gut 85 % davon werden noch am gleichen Tag exportiert. Die VBA beschäftigt fast 2000 Mitarbeiter. VBA