Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Niedersachsen: Zentrum Pflanzenbauwissenschaften gegründet

Initiatoren erhoffen sich bessere Chancen beim Kampf um Drittmittel und Kompetenznachwuchs
Unter der Schirmherrschaft von Niedersachsens Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen wurde Anfang Februar in Hannover das Zentrum Pflanzenbauwissenschaften Niedersachsen gegründet. Ehlen würdigte die Gründung des Zentrums durch sechs Wissenschaftler der Universitäten Göttingen und Hannover, dem Institut für Zuckerrübenforschung sowie der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) Braunschweig als einen zukunftsweisenden Schritt. Künftig sollen mit Hilfe dieser Plattform standortübergreifende Forschungsprojekte initiiert werden. Die Chancen Drittmittel einzuwerben wüde sich genauso verbessern, wie die Chancen beim „Kampf um die besten Köpfe“, bestehen zu können. Überdies wird ein verbesserter Informationsaustausch mit Politik und Agrarwirtschaft angestrebt. Ein gemeinsames Doktoranden-Kolloquium nannte Prof. Dr. Rolf Rauber von der Universität Göttingen als eine der ersten Aktivitäten des Zentrums. Weiter wollen die sechs Initiatoren eine Forschungsgruppe gründen. Gemeinsame Betätigungsfelder könnten dabei in den Bereichen der besseren Nutzung von Ressourcen in Pflanzenbausystemen, der Forschung auf dem Gebiet der Feldbegrünung und der Wurzelforschung liegen. ML