Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen und Technik

Das Klein­gewächshaus

Eva Schumann und Gerhard Milicka: Das Kleingewächshaus. Technik und Nutzen.352 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-8001-5966-6, 29,90 €, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2010

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Gärtnereien sind Profis, wenn es um Gewächshäuser geht, doch ihre Kunden sind es in der Regel nicht. Das Buch bietet in leicht verständlicher Form alles nötige Wissen, um ein Kleingewächshaus erfolgreich zu planen, zu bauen und zu betreiben.

Neben dem Bau, der Ausstattung und speziellen Einrichtungen behandeln die Autoren die Themen Pflanzenvermehrung, Gemüse- und Kräuteranbau, Schnittblumen, Kulturmaßnahmen, Böden, Substrate und Düngung, exotische Früchte selbst anbauen und die Überwinterung von Pflanzen im Gewächshaus. Auch auf die besonderen Ansprüche von Kakteen, Sukkulenten, Orchideen, Palmen und Bonsai wird eingegangen.

Die wenigsten sind in allen Themenbereichen gleich firm, sodass auch Profis auf das kompakt zusammengefasste Wissen zurückgreifen können – und sei es, um Kunden zum Thema Gewächshaus besser beraten zu können.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren