Export von Zierpflanzen leicht gestiegen
- Veröffentlicht am
Der kräftige Rückgang der niederländischen Exporte bei Zierpflanzen scheint gestoppt. Bis einschließlich April 2010 stieg der Exportwert um 5 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, meldet die „Hoofdbedrijfschap agrarische groothandel“ (hbag) in Aalsmeer. Im Hinblick auf frühere Jahre ist die Erholung jedoch noch zaghaft. Das kalte Frühjahr und die Exportbeschränkungen als Folge des Vulkanausbruchs in Island sorgten für neue Rückschläge. Inwieweit der Fall des Eurokurses die Exporte nach England und Russland vorantreiben kann, ist noch nicht abzusehen. Das Konsumklima ist dort noch nicht wieder auf dem Niveau vor der Finanzkrise.
Exporte nach Deutschland wiesen in den ersten vier Monaten mit +8 % das stärkste Wachstum auf, was dessen Position als Exportland Nr. 1 weiter festigt. Der Export in das Vereinigte Königreich, der Nr. 2 auf der Liste, nahm um 6 % zu.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.