Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wien

Neue Häuser inSchönbrunn

Die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau, auch Lehr- und Forschungszentrum Schönbrunn (LFZ) genannt, hat einen technischen Riesensprung gemacht.

Veröffentlicht am
1 Ansicht der neuen Gewächshaus­anlage vom Park aus
1 Ansicht der neuen Gewächshaus­anlage vom Park ausHoffmann (1), Wewers (4)
Die bisherigen Glashäuser waren zwischen 1960 und 1970 entstanden, nur noch eingeschränkt für den Unterricht und gar nicht mehr für zeitgemäße Forschungsvorhaben nutzbar. Sie wurden nun in den beiden vergangenen Jahren ersetzt. Eine beeindruckende Versuchs- und Forschungsanlage entstand nun im Stadtgebiet Wien auf dem Areal Fasangarten/ Schlossgarten, südlich vom Schlosspark/Tiergarten direkt am Rande des UNESCO-Weltkulturerbes Schloss Schönbrunn. Die Gewächshausanlagen bestehen aus zwei getrennten Komplexen: Einer Glashausanlage direkt auf dem Schulgelände (Hauptanlage) und einer zweiten Glashausanlage etwa 500 m entfernt im Fasangarten, in der sogenannten Kammermeierei (Abteilung Gemüsebau). Die Planungen begannen im März 2008. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate