Symbolgrab
Vor Anker gegangen
Friedhofsgärtner Dirk Pöpperling, Seelze, gestaltete für die niedersächsische Landesgartenschau in Bad Essen ein symbolträchtige Grab. Thema: Nach dem Tod einer leidenschaftlichen Seglerin geht ihr Boot am Seeufer endgültig vor Anker.
- Veröffentlicht am
Das Loch in der Mitte der Stele brachte mich auf die Idee, dieses kreativ zu nutzen“, erklärt Dirk Pöpperling. Er gestaltete das einstellige Wahlgrab in sonniger Lage mit Cotoneaster dammeri ‘Streibs Findling’, der für Ruhe im Entwurf sorgt und das Wasser um das Boot darstellt. Zweiter Bodendecker ist der grün-weißblättrige Euonymus fortunei ‘Emerald Gaiety’, der mit leichter Bodenmodellierung den Bootskörper wiedergibt. Ein schmaler Streifen aus Buchsbaum betont die Form der Ruderbank, gelbe und weiße Stiefmütterchen sowie rote Bellis setzen farbige Akzente im Inneren des Boots. Eine winklig gebogene Metallstange, die durch das Loch im Grabzeichen gezogen wurde, symbolisiert die Takelage. Das Grabzeichen (Steinmetz-Werkstatt Voigt +...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast