Taiwan
Internationales Orchideensymposium
Neben Thailand, Japan und den USA gehört Taiwan, was die Forschung an Orchideen betrifft, zu den bedeutenden Ländern. Die Internationale Gartenbauwissenschaftliche Gesellschaft lud dorthin für Januar 2010 zum ersten internationalen Orchideensymposium ein. Etwa 160 Wissenschaftler aus fast 20 Ländern, die Mehrheit aus dem asiatischen Raum, trafen sich in der Stadt Taichung.
- Veröffentlicht am
Die Beiträge reichten von Fragen des Naturschutzes über die Vermehrung, Kulturführung und -steuerung, Vermarktung und Haltbarkeit bis zu physiologischen, biotechnologischen und züchterischen Themen. Phalaenopsis waren entsprechend ihrer Marktbedeutung am häufigsten Gegenstand der Untersuchungen. Darüber hinaus wurde ein breites Spektrum anderer Gattungen behandelt. Die Beiträge erscheinen demnächst in der Serie Acta Horticulturae. Bei der Kulturführung stehen Maßnahmen zur Steuerung der Blüteninduktion nach wie vor im Vordergrund. Bei Phalaenopsis hat zwar das Auslösen der Blütenbildung und damit die Steuerung der Kultur durch Temperaturabsenkung seit vielen Jahren Eingang in die Praxis gefunden, neuere Untersuchungen erbrachten jedoch...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast