Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studienreise der Junggärtner

Marokko – Agrarland im Wandel

Marokko wandelt sich von einem Agrarstaat zu einem Indus­trie- und Dienstleistungsland, die Wirtschaft wächst. Wie sich Landwirtschaft und Gartenbau mit neuentwickelten Produktionsverfahren darstellen, haben sich Junggärtner auf einer Studienreise angeschaut. Reiseleiter Daniel Köhli sammelte interessante Eindrücke.

Veröffentlicht am
text:
Die Gebiete auf 1000 bis 1600 m Höhe bieten in Marokko das ideale Klima für Atlas-Zedern und Obstplantagen, zum Beispiel für Äpfel, Pfirsiche, Birnen, Pflaumen und Oliven. Die Ernte der Äpfel beginnt schon Ende Juni/Anfang Juli, wobei der Einkäufer Ernte, Lagerung und Abtransport selbst übernimmt. Ein Mitarbeiter der örtlichen Wasserwirtschaftsbehörde erläuterte uns auf einer Plantage die aktuellen Techniken der Orangenproduktion. In dem Musterbetrieb werden auf 6 ha die Orangensorten ‘Washington’, ‘Navel’ und ‘Clementine’ angebaut. Ein Plantagenbesitzer kann bei Neuanpflanzung von Orangen einen Zuschuss von 7500 Dirham (entspricht 750 €) erhalten, wenn er zertifizierte Jungpflanzen von fünf bestimmten Baumschulen bezieht. Die letzten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate