Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Orchideen-Optimismus

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Christoph Killgus  verantwortlicher Redakteur  DEGA PRODUKTION & HANDEL
Christoph Killgus verantwortlicher Redakteur DEGA PRODUKTION & HANDELred
Artikel teilen:

Vom Orchideenmarkt hörte man zuletzt wenig Gutes. Die übermäßig gestiegene Phalaenopsis-Produktion führte zu Preiseinbrüchen, die so vorher­sehbar waren, dass sie ihren festen Platz in künftigen betriebswirtschaft­lichen Lehrbüchern finden werden. Überrascht und gefreut hat es mich deshalb, dass trotz der schwierigen Marktsituation in jedem der vier Orchideen­betriebe, die wir Ihnen in dieser Ausgabe vorstellen, Optimismus herrscht. Die Gärtner nutzen das unglaublich große Angebot der Orchideenfamilie für eigene und neue Wege.

Viel Kreativität beweisen auch die Friedhofsgärtner auf den sechs Landesgartenschauen dieses Jahres. Wir geben Ihnen einen kompakten Komplettüberblick dazu (Seite 60). Nutzen Sie die Gartenschauen, um mit den Kollegen über deren Gestaltung zu sprechen und zu diskutieren!

Auch wenn sich die Antriebstechnologien nicht von jetzt auf nachher umstellen – mehr und mehr Transporterhersteller experimentieren mit Strom als Energiequelle. Das ist möglicherweise für dienstleistungsorientierte ­Gärtner mit Kurzstrecken eine interessante Perspektive. Unser Experte Klaus-Peter Keßler stellt Ihnen den Stand der Dinge vor (Seite 44).

Gerade beim Marketing fehlt in unserer oft kurzlebig-oberflächlich ge­prägten Zeit ein weiter Blick in die Zukunft. Dabei lohnt es sich, Endverkaufsgärtnereien so für Kinder zu gestalten, dass diese begeistert kommen, ihre Eltern mitbringen – und sich später als Erwachsene sehr gern an ­Gärtner, Pflanzen und Gewächshäuser erinnern. Der Beitrag von Manuela Husmann (Seite 53) gibt viele Anregungen, wie Sie kreativ werden können.

Ihr

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren