• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Belgien

    Genter Azaleen erhalten EU-Label

    Veröffentlicht am
    Dieser Artikel ist in der erschienen.
    PDF herunterladen
    Artikel teilen:

    Die Genter Azaleen erhalten als erstes europäisches Zierpflanzenprodukt das EU-Herkunftslabel „Geschütztes geografisches Produkt“. Das Anerkennungsverfahren dauerte insgesamt vier Jahre, wie die „Vlaamse Overheid“ meldete. Für die Konsumenten biete das Label die Sicherheit, ein Qualitätsprodukt zu erwerben. Sowohl Pflanzen als auch Produzenten müssen strenge Qualitätsnormen erfüllen. Die wichtigsten Kriterien lauten:

    Die Azaleen werden in einem streng begrenzten geografischen Gebiet in Oost-Vlanderen kultiviert.

    80 % der Knospen müssen Farbe zeigen.

    Die Produzenten müssen sich dem Projekt Azaleenqualität anschließen und strikte Qualitätsnormen einhalten.

    Von der gesamten europäischen Azaleenproduktion kommen rund 80 % aus Flandern. Insgesamt produzieren dort rund 160 Gartenbaubetriebe Azaleen. Davon sind 66 beim Projekt Azaleenqualität angeschlossen. Diese Betriebe produzieren jährlich rund 20 Millionen Pflanzen. Hiervon können rund 7 Millionen als Genter Azaleen vermarktet werden.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren