Fördergelder für Energie-Ideen
- Veröffentlicht am
Das Ministerium will damit den Umkehrprozess im Gartenbau unter Glas von einem energieverbrauchenden zu einem energieliefernden Sektor unterstützen. Der CO2-Ausstoß soll weiter reduziert und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen vermindert werden. Im Rahmen des Programms „Kas als Energiebron“ (Gewächshaus als Energiequelle) werden Systeme von halb geschlossenen Gewächshäusern und für andere Energie-Innovationen, wie zum Beispiel die Erschließung von Erdwärme, gefördert.
Anerkannt wurden bisher acht Projekte von halb geschlossenen Gewächshäusern. Diese Anlagen werden im Winter mit Sonnenwärme geheizt, die in den Sommermonaten gespeichert wurde. Sechs weitere Projekte befassen sich mit Erdwärme, es geht außerdem um drei Biogasanlagen, zwei Biobrennstoffanlagen und ein Projekt zur Gewinnung von Wärme aus Oberflächenwasser.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.