Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Eindeckungen

Diffuses Licht steigert den Ertrag

Diffuses Licht ohne harte Schatten verteilt sich im Gewächshaus besser und es hat positive Auswirkungen auf das Pflanzenwachstum. Mit dem Thema beschäftigt sich Dr. Silke Hemming intensiv im niederländischen Wageningen.

Veröffentlicht am
Diffuses Licht mit wenig harten Schatten ist typisch für Eindeckungen aus Folie
Diffuses Licht mit wenig harten Schatten ist typisch für Eindeckungen aus FolieChristiane James
Wer neu baut, sollte sich nach Aussage von Silke Hemming überlegen, ob er ein entsprechendes Bedachungsmaterial oder Schirme wählt, die für diffuses Licht sorgen können. Bei hoch wachsenden Kulturen wie Tomaten oder Gurken spielt die Lichtverteilung im Gewächshaus eine wichtige Rolle. Kommt zu wenig Licht an die unteren Pflanzenteile, leidet der Ertrag. Diffuses oder verstreutes Licht sorgt bei hohen Kulturen dafür, dass in den unteren Zonen mehr ankommt. Seit sechs Jahren arbeitet Dr. Silke Hemming in Wageningen an dieser Thematik. Die meisten Versuche wurden mit Gemüse durchgeführt, weil die Gemüsegärtner bereit waren, Geld für Versuche zu investieren. Diffuses Licht brachte bei Gurken einen Mehrertrag von fast 8 %, außerdem wogen die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate