Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obst und Gemüse

Image statt Kommerzialisierung

Zum 29. Mal war Berlin Gastgeber des Frischeforums Obst und Gemüse, das nach seinen Anfängen bei der Grünen Woche ins Rahmenprogramm der Fruit Logistica gewechselt hat. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung hochkarätig besetzt und erfasste mit dem Titel „Hochgeschätzt - aber schlecht bezahlt. Braucht das Obst- und Gemüsegeschäft neue Verkaufsstrategien?“ das derzeit aktuellste Thema der Branche.

Veröffentlicht am
Mit der Frage, wie frisches Obst und Gemüse in entsprechender Wertigkeit im Markt platziert werden kann, befasste sich Professor David Hughes vom Imperial College London in seinem Vortrag anlässlich des Frischeforums
Mit der Frage, wie frisches Obst und Gemüse in entsprechender Wertigkeit im Markt platziert werden kann, befasste sich Professor David Hughes vom Imperial College London in seinem Vortrag anlässlich des FrischeforumsKathrin Scheumann
Einen Ausblick auf die bevorstehenden Veränderungen im Bereich des Absatzmarketings von frischem Obst und Gemüse gab Professor David Hughes vom Imperial College London. Er lenkte die Aufmerksamkeit seiner Zuhörer zunächst auf die bestehenden Widersprüche in der Wahrnehmung des Produktsegments im Markt. So erwirtschaften die Global Player der Foodbranche nicht etwa mit Lebensmitteln die größten Gewinne, sondern mit Tabak, was darauf schließen lässt, dass erfolgreiche Produkte süchtig machen müssen, wie Hughes sarkastisch anmerkte. Der gesamte Non-Food-Bereich sei sehr viel profitabler als Lebensmittel, schon ausgehend vom Aspekt Lagerfähigkeit. Auch lassen sich diese Produkte anders als Lebensmittel im Grunde einheitlich und international...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate