Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleuroselect

Gold für eine Duftwicke und eine Zinnie

Zwei Goldmedaillen vergab Fleuroselect für 2011: Zum einen für Lathyrus odoratus ‘Villa Roma Scarlet’ von Hem Zaden, Hem/NL, zum anderen für Zinnia marylandica ‘Double Zahara Fire’ von PanAmerican Seed, USA.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Zinnia marylandica ‘Double Zahara Fire’, die erste krankheitstolerante gefüllt blühende Zinnie
Zinnia marylandica ‘Double Zahara Fire’, die erste krankheitstolerante gefüllt blühende ZinnieFleuroselect
Artikel teilen:

Die kompaktwüchsige Duftwicke Lathyrus ‘Villa Roma Scarlet’ überzeugte die 20-köpfige europäische Jury mit ihrer neuartigen scharlachroten Farbe und einem ausgezeichneten Freilandverhalten. Die Sorte soll früher blühen als alle bekannten Duftwicken und wächst rund 25 cm hoch und in die Breite. Container mit Duftwicken sind kleine „Fertiggärten“. Für Gartencenter gelten sie daher als ein Produkt mit Mehrwert.

Zinnia marylandica ‘Double Zahara Fire’ hat große, vollständig gefüllte Blüten und ist im Gegensatz zu Zinnia elegans tolerant gegenüber Pilzkrankheiten. Die Sorte wurde für großflächige Anwendung in gemäßigt warmen Klimazonen mit viel Licht entwickelt. Sie eignet sich für die Verwendung in Beeten und wird dem Konsumenten hauptsächlich im 10,5-cm-Topf verkauft werden. Die krankheitstoleranten Beetpflanzen blühen vom späten Frühjahr bis zum ersten Frost ohne viel Pflegeaufwand in einem leuchtend Rot-Orange. ‘Double Zahara Fire’ verträgt Trockenheit und Wärme. Die Wuchshöhe beträgt rund 34 cm, die Breite etwa 32 cm.

Fleuroselect ist eine internationale Gesellschaft, die sich mit der Neuheitenprüfung und Bewertung von Beet- und Balkonpflanzen aus generativer Vermehrung befasst. Seit ihrer Gründung in 1970 wurden insgesamt 140 Goldmedaillen an herausragende Züchtungen vergeben.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren