Naturschutz vermitteln
- Veröffentlicht am
Friedhöfe und Parkanlagen sind nicht nur die „Grüne Lunge“ in Siedlungsgebieten. Sie bieten zahlreichen Arten wertvollen Lebensraum. Das Buch bietet anschauliche und vorbildliche Beispiele, die zeigen, dass die Vermittlung von Naturschutzthemen durch einen geschickt gewählten Veranstaltungstitel, eine durchdachte Organisation, eine kreative Exkursion und eine solide Didaktik erfolgreich umgesetzt werden kann.
Es bietet darüber hinaus Anregungen für die Förderung der biologischen Vielfalt durch Schaffung von Lebensräumen für Tier- und Pflanzenarten. Hierzu zählen auch seltene oder geschützte Arten, die ansonsten in Siedlungsgebieten kaum anzutreffen sind.
Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (Hrsg.): Naturschutz vermitteln in Friedhofs- und Parkanlagen. 96 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-9253-7485-2, gegen Spende erhältlich, Kontakt: http://www.bhu.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.