Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SBW International in Roelofarendsveen/NL

Ein Labor auf Wachstumskurs

Der In-vitro-Markt wächst und wächst. Längst ist es Normalität, dass aus ein paar Zellen im Labor neue Pflanzen entstehen. SBW International ist ein in mehreren Staaten erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen, das sich durch Wachstum, neue Kulturen und neue Standorte dem Markt anpasst.

Veröffentlicht am
Links: Labor in Brasilien
Links: Labor in BrasilienFischer-Klüver
SBW International wurde 1976 gegründet, um kleinen Züchtern und Vermehrungsbetrieben Dienstleistungen rund um die In-vitro-Kultur anzubieten. Heute beschäftigt das Unternehmen in Roelofarendsveen/NL 60 Mitarbeiter und vermehrt und verwaltet rund 24 000 Linien für etwa 450 Kunden. Etwa 20 % des Umsatzes werden mit ausländischen Kunden getätigt. Rund 1 Mio. Pflanzen produziert SBW in Roelofarendsveen. Das sind hauptsächlich getestete Elitepflanzen spezieller Züchtungsnummern der Kunden. Daneben gibt es weitere SBW-Labore in Mazedonien, Brasilien und Ghana. Die vier Labore zusammen produzieren etwa 30 Mio. Pflanzen pro Jahr. Alle vermehrten Pflanzen gehören den Kunden, die diese mit Lizenzvertrag und einem Vermehrungsauftrag an das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate