Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kulturgefäße

Biologisch abbaubare Töpfe auf dem Prüfstand

Aufgrund steigender Entsorgungskosten und des zunehmenden Umweltbewusstseins der Verbraucher werden Kulturtöpfe auf Basis nachwachsender Rohstoffe als zukunftsweisend angesehen. Mittlerweile entsteht eine neue Generation abbaubarer Töpfe, die im Rahmen eines Forschungsprojekts an der LWG Veitshöchheim auf ihre Praxistauglichkeit geprüft wird.

Veröffentlicht am
Herbststauden in biologisch abbaubaren Schalen
Herbststauden in biologisch abbaubaren SchalenChristine Hochmuth
Nachdem erste Versuche an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim (LWG) mit Bio-Töpfen aus Pflanzenfasern (Napac NaturePot, CocoPot) vielversprechende Resultate bei der Kultur von Pelargonien ergaben (siehe DEGA 8/2009), folgte 2009 die Produktion verschiedener Beet- und Balkonpflanzen in abbaubaren Töpfen. Dabei wurden erstmals auch Kulturtöpfe aus abbaubarem Kunststoff auf Basis von Pflanzenstärke (Pöppelman, Ecovas) mit in die Versuche aufgenommen. Es zeigte sich, dass 8 bis 12 Wochen Kultur auf Ebbe-Flut-Tischen prinzipiell in den geprüften Töpfen möglich ist. Zwischen den Produkten bestehen jedoch deutliche Unterschiede hinsichtlich der Maschinengängigkeit, der Haltbarkeit während der Kultur und des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate