Anbaualternative
Zierpflanzen erfolgreich biologisch produzieren
Auf der IPM 2010 wird in Halle 1A neben den Themenkomplexen „Technik“ und „Innenraum“ auch das Thema „Ökologischer Zierpflanzenbau“ präsentiert. Die nachfolgenden Berichte vermitteln Ihnen einen Überblick über Rahmenbedingungen zum ökologischen Zierpflanzenbau und enthalten Tipps und Tricks zum Anbau von Bio-Zierpflanzen.
- Veröffentlicht am
Bio boomt, Bio ist „in“ – dies trifft in erster Linie auf Obst und Gemüse zu. Doch wie verhält es sich mit ökologisch produzierten Zierpflanzen? Bislang gibt es nur wenig spezialisierte Zierpflanzenanbauer, die ihren Betrieb auf „öko“ umgestellt oder neu gegründet haben. Meist haben diese auch mit der ökologischen Produktion von Obst und Gemüse mehrere Standbeine und setzen ihre Bio-Zierpflanzen als Sortimentserweiterung in der Direktvermarktung ein. An der Statistik, wonach in Deutschland Anfang 2000 lediglich auf etwa 12 ha Hochglas Bio-Zierpflanzen und -Stauden produziert werden, hat sich aktuell kaum etwas geändert. Aber warum tut sich der ökologische Zierpflanzenbau in seiner Entwicklung so schwer? Schließlich könnten...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast