Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
RFID

Kabellos Daten übertragen

Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten kann die „Radio Frequency Identification“-Technik (RFID) auch dem Gartenbau bringen. Die Agrobusinessregion Niederrhein veranstaltete ein Innovationsforum mit Kooperationspartnern am Fraunhofer Institut in Duisburg, bei dem die entwickelten Möglichkeiten demonstriert und Ideen für die Umsetzung im Gartenbau abgeleitet wurden.

Veröffentlicht am
Die Fachleute im Gespräch, von links: Rolf Feldmann und Otto Domke, beide Landwirtschaftskammer NordrheinWestfalen, Dirk Unsenos, ISIS IC GmbH, Dr. Gerd vom Bögel, Fraunhofer Institut, Prof. Dr. Georg Wilking, Hochschule Niederrhein
Die Fachleute im Gespräch, von links: Rolf Feldmann und Otto Domke, beide Landwirtschaftskammer NordrheinWestfalen, Dirk Unsenos, ISIS IC GmbH, Dr. Gerd vom Bögel, Fraunhofer Institut, Prof. Dr. Georg Wilking, Hochschule NiederrheinDr. Gisela Fischer-Klüver
Hinter der RFID-Technik verbirgt sich eine kabellose Informationsübertragung, die insbesondere bei der Identifikation und Lokalisierung von Gegenständen zum Einsatz kommt. „Radio Frequency Identification“ bedeutet im Deutschen so viel wie Indentifizierung mithilfe von elektromagnetischen Wellen. Die kleinen Sendeeinheiten, sogenannte Transponder, RFID-Chips oder Tags, kommen ohne Energieversorgung aus. Sie beziehen ihre Energie aus dem Hochfrequenznetz. Werden die Transponder mit Sensoren beispielsweise für Temperatur, Feuchte oder pH-Wert gekoppelt, sind Produktionsbedingungen dokumentierbar. Mit Sensoren gekoppelt kann die Lagertemperatur einer Wareneinheit verfolgt werden. Für das aktive Senden dieser Informationen ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate