Floristik für Friedhofsgärtner
Individuelles Gesteck
Für die klassischen „Teilchen“ zu den Totenfeiertagen gibt es viele, auch branchenfremde Anbieter. Der Preisdruck ist groß. Anders sieht das bei gesteckten Arbeiten aus. Selbst in Serien vermitteln sie immer einen individuellen Eindruck.
- Veröffentlicht am
Die Basis für das Gesteck bildet eine einfache, innen glasierte Tonschale. Der mit Draht umwickelte Block mit Frischsteckmasse sorgt dafür, dass die frischen Bestandteile im Werkstück lange grün bleiben. Wichtig, wenn Wasser im Spiel ist und Kunden das Produkt selbst transportieren: Wasserdichte Unterlagen verwenden und den Kunden beim Kauf darauf hinweisen, dass er die Schale nach dem Ausstellen selbst noch einmal mit Wasser füllt. Unser Beispiel-Gesteck ist rundherum mit Picea pungens ’Glauca’, Taxus baccata ’Fastigiata’, Juniperus chinensis und Chamaecyparis pisifera ‘Filifera’ ausgearbeitet´. Es kann frei auf dem Grab oder direkt vor dem Grabzeichen stehen. Mit den trockenen Zapfen, Fruchtständen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast