Freilandverfahren
Kultur im Container
Die Kultur von Baumschulgehölzen in Töpfen (Containern) hat inzwischen eine über 40 Jahre lange Tradition. Da immer mehr Zierpflanzen im Sommer auf Freilandflächen kultiviert werden, können die Erfahrungen aus dem Baumschulbereich auch hier von Nutzen sein.
- Veröffentlicht am
Anders als bei Zierpflanzenkulturen im Freiland wurde von Anfang an der Großteil der Kulturflächen für Containerpflanzen mit Folienabdeckung angelegt, um Unkrautwachstum zwischen den Töpfen zu hemmen. Großflächige Herbizidanwendungen auf den Kulturflächen sind bei der Vielfalt der Baumschulsortimente nämlich schwierig. Zunächst wurde schwarze Silofolie auf Flächen mit etwa 2 % Gefälle und einer Ablaufrinne in der Mitte ausgelegt. Später kam wegen der Stabilität und Trittfestigkeit ein Bändchengewebe, zum Beispiel „Mypex“, darüber. Seit einigen Jahren finden auch Flächen mit einer Dränageschicht aus Lava unter dem Bändchengewebe weite Verbreitung, da sie eine gute Entwässerung sicherstellen. Vor allem bei Koniferen, die empfindlich gegen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast