Lebenswelten verbessern Verkaufschancen
- Veröffentlicht am
Eine individuelle Kundenansprache wird immer wichtiger. „Die Wohneinrichtung ist kennzeichnend für das Lebensgefühl der jeweiligen Bewohner. Je eher Menschen das Gefühl einer Übereinstimmung zwischen Lebensgefühl und Produkt haben, desto eher fällt die Kaufentscheidung“, erläuterte Norbert Knapp, Bloom‘s, Ratingen, auf dem Beet- und Balkonpflanzenseminar im August in Bad Zwischenahn. Das gelte auch für Blumen und Pflanzen. Durch die Zusammenstellung bestimmter Pflanzensortimente und deren Präsentation in einem zu dem Kunden passenden Wohnumfeld lassen sich die Umsätze mit Pflanzen steigern, so Knapp. Werde dem Kunden eine besondere Pflanze auf einem Sideboard präsentiert, weiß er gleich, wie schön sein eigenes Zuhause mit dieser Pflanze aussehen kann. Voraussetzung dafür sei es, seine Kunden zu kennen. Wie leben, wohnen und denken diese?
Auf Grundlage einer Vielzahl von Studien hat Bloom‘s für den grünen Fachhandel fünf Lebenswelten festgelegt, nach denen Waren präsentiert werden können:
Prestige – Lebenswelt für anspruchsvolle Genießer,
Modern – Lebenswelt für ausdrucksvolle Individualisten,
Easy – Lebenswelt für unkomplizierte Optimisten,
Tradition – Lebenswelt für liebevolle Bewahrer und
Joy – Lebenswelt für unkonventionelle Stilmixer.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.